
Herzlich willkommen beim zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf
Robotik-Ferien-Kursus für Schülerinnen und Schüler
Roboter sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken: Einige staubsagen oder mähen den Rasen, sie regulieren die Heizung oder bereiten uns sogar unseren Lieblingskaffee zu. Möglich machen dies Programmierer, die in der Lage sind, alle möglichen Fähigkeiten aus Robotern heraus zu kitzeln. In den Robotik MINT.Ferien können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 in die Welt des Programmierens eintauchen. Das zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf führt mit seinem Partner, dem Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V. (iwo), erstmalig einen Robotik-Ferienkurs im Technikraum des Thomas-Morus-Gymnasiums in Oelde durch.
Erster Azubi-Chat im zdi-Netzwerk
Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Ausbildung- und Berufe-Messen, Praktika und Berufsorientierungstage abgesagt oder verschoben werden. Das Thema Berufsorientierung läuft daher derzeit bei den Schülerinnen und Schülern auf Sparflamme – obwohl dies zweifellos wichtig ist. Aus diesem Grund hat sich der Initiativkreis Wirtschaft Oelde (iwo) als Träger des zdi-Netzwerkes des Kreises Warendorf zusammen mit seinen Partnerunternehmen ein neues digitales Format zur Berufsorientierung überlegt, und zwar einen Azubi Chat.
Azubi Chat: Fragen rund ums Thema Ausbildung und Bewerbung
Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Ausbildung- und Berufe-Messen, Praktika und Berufsorientierungstage abgesagt oder verschoben werden. Das Thema Berufsorientierung läuft daher derzeit bei den Schülerinnen und Schülern auf Sparflamme – obwohl dies zweifellos wichtig ist. Aus diesem Grund hat sich der Initiativkreis Wirtschaft Oelde (iwo) als Träger des zdi-Netzwerkes des Kreises Warendorf zusammen mit seinen Partnerunternehmen ein neues digitales Format zur Berufsorientierung überlegt, und zwar einen Azubi Chat.
MINT-Kurse: Online Programmieren lernen
Das zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf hat im Zuge der Corona-Pandemie sein Kursangebot zur MINT-Nachwuchsförderung erweitert und bietet jetzt auch Online-Kurse an.
Kostenlose Online-Workshops an der Uni Bielefeld: Bionik, Programmieren oder Meeresbiologie
Aufgrund der aktuellen Situation haben die Teutolabs „Biologie hautnah“ und „Robotik“ der Uni Bielefeld ihr Workshop-Angebot um Online-Workshops erweitert. Die ersten Online-Workshops finden in den Sommerferien 2020 statt und richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe. Im Anschluss an die Sommerferien weitere Online-Workshops für Schulklassen angeboten. Alle Workshops sind kostenlos. Interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer können sich an das zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf (info@zdi-waf.de, Telefon 02522/5908933) wenden.
MINT trotz(t) Corona: Mehr als 20 Links für MINTastisches zu Hause
Aufgrund des Corona-Virus können viele außerschulische Lernangebote derzeit nicht stattfinden. Viele zdi-Kurse sind von den Schutzmaßnahmen gegen das Virus betroffen. Aber das bedeutet nicht, dass Ihr auf MINT verzichten müsst. Damit Ihr trotz allem euer MINT-Wissen erweitern könnt, haben wir für euch Videos, Apps, Online Angebote und Experimente für zu Hause zusammengestellt. Und auch für die Lehrer*innen ist etwas dabei. Bitte bleibt gesund!












