Der Nachwuchs-Wettbewerb „Technik aus Oelde (TaO)“ für technikinteressierte Schülerinnen und Schüler findet bereits zum sechsten Mal statt, auf dem Malzboden der Pott`s Brauerei in Oelde fiel unter großer Anteilnahme der offizielle Startschuss. Organisiert wird der...
Frauen sind in den MINT-Berufen immer noch unterrepräsentiert. Deshalb gibt es zahlreiche Initiativen, darunter den Girls’ Day, um Mädchen für den MINT-(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Bereich zu begeistern. Jacqueline Schütz musste man nicht...
Zum wiederholten Male nahm der Biologie Leistungskurs der Q1 des Mariengymnasiums an einem Projekttag des Teutolabs für Biotechnologie an der Universität Bielefeld teil. Auch einige besonders interessierte SchülerInnen des Grundkurses begleiteten den LK. Während des...
Marius Dörner, Sohn von Ralf Dörner, Geschäftsführer der Venti Oelde und gleichzeitig Vorsitzender des Initiativkreises Wirtschaft Oelde e.V. (iwo), war einer der ersten Schüler, die damals in den Genuss des Technikunterrichts am Thomas-Morus-Gymnasiums (TMG) in Oelde...
Neun Monate haben die Teilnehmer der schulübergreifenden Roboter-AG im Technikraum am Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) an ihren Lego-Robotern gebaut und an ihrer Programmierung gearbeitet, Anfang April galt es dann bestmöglich den aufgebauten Parcours zu bewältigen.Das...
Auch in diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler der EF des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum direkt bei ThyssenKrupp Industrial Solutions im Ausbildungszentrum an einem interessanten CAD-Kursus teilnehmen. Unter dem Motto „Create a LEGOman“ haben die...